Wie Sie Ihr KMU erfolgreich vermarkten: Ein Leitfaden für effektive Inserate

Effektive Inserate spielen eine entscheidende Rolle, um potenzielle Käufer zu erreichen und einen positiven Eindruck zu erzielen. Ein gut gestaltetes Inserat kann den Unterschied zwischen einem passiven Interessenten und einem Käufer ausmachen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein ansprechendes und nützliches Inserat für Ihr KMU auf nachfolgeportal.ch machen können.

Wie Sie Ihr KMU erfolgreich vermarkten: Ein Leitfaden für effektive Inserate

Wie Sie Ihr KMU erfolgreich vermarkten: Ein Leitfaden für effektive Inserate

Dienstag, 24. September 2024 ein Beitrag von JP Schmid

Dienstag, 24. September 2024 ein Beitrag von JP Schmid

1. Warum sind gute Inserate beim Verkauf von KMUs entscheidend?

Der Verkauf eines KMUs erfordert nicht nur geschäftliches Know-how, sondern auch wirkungsvolle Vermarktung, um potenzielle Käufer zu begeistern. Das Inserat spielt dabei eine zentrale Rolle. Einerseits soll es potenzielle Käufer erreichen, indem es ausreichend Informationen über Ihr KMU präsentiert. Andererseits sollte es kurz genug sein, um in unserer schnelllebigen Zeit Aufmerksamkeit zu erregen. Wir legen dabei besonderes Augenmerk auf die folgenden vier Punkte:

1.1. Sprechen Sie potenzielle Käufer direkt an

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe genau. Identifizieren Sie potenzielle Käufer und sprechen Sie direkt deren Bedürfnisse und Interessen an. Ein gezieltes Inserat erreicht die richtigen Menschen und erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf.

1.2. Formulieren Sie klare Botschaften für den Verkauf

Formulieren Sie klare und ansprechende Botschaften, die den Wert Ihres KMUs unterstreichen. Vermeiden Sie unnötige Informationen und konzentrieren Sie sich darauf, wie Ihr Unternehmen die Situation des Käufers verbessern kann.

1.3. Heben Sie die Einzigartigkeit des KMUs hervor

Betonen Sie die Alleinstellungsmerkmale Ihres KMUs. Zeigen Sie potenziellen Käufern, warum Ihr Unternehmen eine einzigartige und wertvolle Investition ist. Finanzielle Kennzahlen spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie entscheidende Informationen über die Attraktivität Ihres KMUs liefern.

Während es wichtig ist, Ihr KMU in einem positiven Licht zu präsentieren, sollten Sie dennoch übertriebene Angaben vermeiden, um unrealistische Erwartungen zu verhindern. So stellen Sie sicher, dass Interessenten, die sich melden, besser qualifiziert sind und ernsthaftes Interesse am Kauf haben.

Andernfalls werden Sie viele Interessenten haben, die später abspringen, was weder Ihnen noch den Interessen zugutekommt.

2. Welche Information das Inserat enthalten sollte

2.1. Auffälliger und aussagekräftiger Titel

Verwenden Sie eine auffällige Überschrift, die das Interesse der Leser weckt. Die Überschrift sollte kurz und prägnant sein, aber dennoch die wichtigsten Informationen vermitteln.

2.2. Verkaufspreis

Wir empfehlen all unseren Kunden, einen Verkaufspreis im Inserat festzulegen. Ein fehlender Preis kann den Eindruck erwecken, dass der Verkäufer nicht seriös vorbereitet ist. Geben Sie immer einen Verkaufspreis an oder zumindest eine Preisspanne. Zeigen Sie, dass Sie vorbereitet sind, indem Sie den Verkaufspreis professionell bestimmen lassen.

2.3. Ort

Wenn Ihr Unternehmen ortsgebunden ist, ist die Erreichbarkeit ein entscheidender Faktor für Interessenten. Beschreiben Sie die geografische Nähe, um die Vertraulichkeit zu wahren. Es kann aber sein, dass Sie zwischen der Attraktivität des Inserates und der Geheimhaltung abwägen müssen.

Rechtschreibung und Grammatik: Achten Sie auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Fehler können die Glaubwürdigkeit beeinträchtigen.

3. Chancen für den Verkauf erhöhen

Diese Beispiele können Ihnen helfen, Inserate zu erstellen, die informativ, überzeugend und leicht verständlich sind. Das verbessert nicht nur die Qualität der Anzeigen, sondern erhöht auch die Chancen auf erfolgreiche Interaktionen mit potenziellen Käufern.

4. Beispielinserat einer fiktiven Handelsunternehmung

Zur Illustration präsentieren wir ein Beispiel einer fiktiven Handelsunternehmung. Sie können die Struktur als Modell nehmen und die relevanten Stellen ersetzen:

4.1. Ortsunabhängiges Handelsunternehmen für Produkte im Solartechnikbereich

Zum Verkauf steht ein attraktives Online-Handelsunternehmen in einem aufstrebenden Markt. Das Unternehmen agiert im Raum DACH als exklusiver Distributor für verschiedene Hersteller von Solartechnikprodukten für den professionellen Markt. Die Anwendungen für diese Produkte erleben ein starkes Wachstum. Die Übernahme bietet die einzigartige Gelegenheit, ein etabliertes Unternehmen mit großem Potential und bestehenden Kunden/Lieferanten zu übernehmen. Die bisherige Besitzerin hat das Unternehmen erfolgreich 7 Jahre geführt und plant nun, sich in den wohlverdienten Ruhestand zu begeben. Sie steht jedoch für eine solide Übergabe zur Verfügung.

[Anmerkung: Der Titel ist informativ und prägnant. Die Einleitung gibt einen klaren Überblick über das Unternehmen und den Grund für den Verkauf.]

4.1.1. Attraktivität des Angebots

Käuferprofil: Die Unternehmung eignet sich sowohl für Unternehmen in der gleichen Branche, die expandieren wollen, als auch für Einzelpersonen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Elektrotechnisches Fachwissen (z.B. Lehre als Elektrotechniker, Elektro-Ingenieur oder ähnliches) und betriebswirtschaftliches Flair sind wichtige Voraussetzungen.

Lage und Infrastruktur: Das Unternehmen ist zurzeit im Kanton Aarau tätig (Büro und Lager), kann jedoch ortsunabhängig geführt werden.

Potenzial: Der bisherige Besitzer hat das Unternehmen allein geführt und konnte das volle Potenzial nicht ausschöpfen. Das wachsende Anwendungsfeld der Produkte bietet zahlreiche Wachstumschancen, die mit zusätzlichem Personal realisiert werden könnten.

Kunden: Das Unternehmen ist ein kompetenter Partner für den Fachhandel, Installateure und Baufirmen. Grosse Kunden werden direkt beliefert.

Finanzielle Eckdaten: Der durchschnittliche Umsatz der letzten 5 Jahre beläuft sich auf ca. CHF 700’000, mit einem EBITDA von CHF 150’000 und einem Eigentümercashflow von über CHF 280’000.

Verkaufspreis: CHF 600’000

[Anmerkung: Die strukturierte Aufteilung in Kategorien macht die Informationen leicht verständlich und hebt die wichtigsten Aspekte hervor.]

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für das detaillierte Verkaufsdossier (nach Unterzeichnung Geheimhaltungserklärung).

[Anmerkung: Eine klare Aufforderung zum Handeln ist wichtig.]

Dieser Artikel wurde zuletzt am Dienstag, 24. September 2024 überarbeitet.
Die Erstpublikation erfolgte am Montag, 4. Dezember 2023.

Datum
Autor
Herausgeber
nachfolgeportal.ch
URL
/blog/wissen/853/wie-sie-ihr-kmu-erfolgreich-vermarkten-ein-leitfaden-fuer-effektive-inserate

Artikel teilen

Autor JP Schmid

Autor JP Schmid

ehem. Geschäftsführer nachfolgeportal.ch

JP verfügt über ein Lizenziat und Doktorat in Wirtschaftswissenschaften. Er hat lange als Ökonom im Ausland gearbeitet (USA, Jamaika und Spanien). In dieser Tätigkeit hat JP Regierungen, Interessensgruppen und Unternehmen zu Themen wie Unternehmensförderung, Regulierung und Finanzierung von KMUs beraten. Neben der internationalen Erfahrung und fundiertem wirtschaftlichen Wissen, verfügt er über grosse Erfahrung in wirtschaftlicher Analyse und Beratung, Strategie, Verhandlungen und Programmmanagement.

mehr über mich erfahren

meine Beiträge anzeigen

Verwandte Artikel

Klara BLog
Wissen

Digitale Buchhaltung: Ein entscheidender Vorteil für die erfolgreiche Nachfolge deines KMU

Die Unternehmensnachfolge ist ein Meilenstein, der gut vorbereitet sein will. Eine transparente und effiziente Buchhaltung ist dabei ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Übergabephase, indem sie Nachfolgerinnen und Nachfolgern einen präzisen Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens verschafft. Doch was macht eine digitale Buchhaltung so wertvoll für die Nachfolge?

Datum
Author
Herausgeber
Nachfolgeportal AG
weiterlesen
Blog 10 Fragen
Wissen

Wenn ich das nur gewusst hätte! Zehn Fragen, die sich jeder Käufer stellen sollte

Der Kauf einer Firma ist eine spannende Chance, birgt jedoch auch unternehmerische Risiken. Ein erster Schritt um diese Risiken zu minimieren besteht darin, detaillierte Informationen zu verlangen. In diesem Beitrag empfehlen wir zehn fundamentale Fragen, die jeder potenzielle Käufer vor der Übernahme eines KMU stellen sollte.

Datum
Author
Herausgeber
Nachfolgeportal AG
weiterlesen
Blog VDR
Wissen

Virtuelle Datenräume - Sicher und Effizient

Im Rahmen eines Unternehmensverkaufs müssen sensible Informationen sicher und effizient ausgetauscht werden. Dabei bieten Virtuelle Datenräume eine praktische Lösung: Sie funktionieren wie ein digitaler Tresor, in dem wichtige Dokumente sicher aufbewahrt und bei Bedarf geteilt werden können.

Datum
Author
Herausgeber
Nachfolgeportal AG
weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie! Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

+41 (0)44 350 11 35 anfrage@nachfolgeportal.ch

Kontakt

Nachfolgeportal Kontakt
Nachfolgeportal Kontakt