Wie Sie langfristig den Wert Ihrer Firma steigern

Den Wert Ihres Unternehmens können Sie auf zwei Arten erhöhen: Wenn es Ihnen gelingt, Umsatz und Gewinn zu erhöhen so steigt der Wert Ihrer Firma automatisch. Das ist aber oftmals leichter gesagt als getan! Sie können den Wert Ihres Unternehmens auch erhöhen, indem Sie die Verkäuflichkeit verbessern. Je besser verkäuflich Ihre Firma ist, desto mehr konkrete Kaufinteressenten werden Sie haben und desto höher ist der potentiell erzielbare Preis.

Wie Sie langfristig den Wert Ihrer Firma steigern

Wie Sie langfristig den Wert Ihrer Firma steigern

Montag, 23. September 2024 ein Beitrag von JP Schmid

Montag, 23. September 2024 ein Beitrag von JP Schmid

Diese Massnahmen sollten nicht erst im Hinblick auf einen Verkauf, sondern während der laufenden operativen Geschäftstätigkeit implementiert werden.

Wir haben Ihnen ein paar Punkte zusammengestellt, an denen Sie ansetzen können:

  • Reduzieren Sie die Abhängigkeit vom Inhaber indem Sie Prozesse dokumentieren und Stellvertreter implementieren
  • Reduzieren Sie falls möglich die nicht betriebsnotwendigen Vermögenswerte
  • Reduzieren Sie so möglich, die Abhängigkeit von Personen, Kunden, Produkten und Lieferanten
  • Führen Sie die Buchhaltung regelmässig nach und ermöglichen Sie die rechtzeitige Bereitstellung der Jahresabschlüsse
  • Implementieren Sie ein aktives Lager- und Debitorenmanagment und setzen Sie die darin gebundene Liquidität frei
  • Registrieren Sie Domainnamen, Urheberrechte, Markenrechte und Immaterialgüterrechte auf das Unternehmen

Dieser Artikel wurde zuletzt am Montag, 23. September 2024 überarbeitet.
Die Erstpublikation erfolgte am Dienstag, 24. Mai 2022.

Datum
Autor
Herausgeber
nachfolgeportal.ch
URL
/blog/wissen/872/wie-sie-langfristig-den-wert-ihrer-firma-steigern

Artikel teilen

Autor JP Schmid

Autor JP Schmid

Geschäftsführer nachfolgeportal.ch

Nach einem Lizenziat und Doktorat in Wirtschaftswissenschaften hat JP lange als Ökonom im Ausland gearbeitet (USA, Jamaika und Spanien).

mehr über mich erfahren

meine Beiträge anzeigen

Verwandte Artikel

Blog 10 Fragen
Wissen

KMU-Kauf: Zehn Fragen, die jeder Käufer stellen sollte

Der Kauf eines KMU ist eine spannende Chance, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Ein erster Schritt um diese Risiken zu minimieren besteht darin, detaillierte Informationen zu verlangen. In diesem Beitrag empfehlen wir zehn fundamentale Fragen, die jeder potenzielle Käufer stellen sollte.

Datum
Author
Herausgeber
Nachfolgeportal AG
weiterlesen
Blog VDR
Wissen

Virtuelle Datenräume - Sicher und Effizient

In der heutigen Geschäftswelt müssen Unternehmen oft sensible Informationen sicher und effizient austauschen – sei es bei wichtigen Projekten, Verhandlungen, rechtlichen Prozessen oder nicht zuletzt im Rahmen eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs. Dabei ist es entscheidend, dass diese Daten nicht in die falschen Hände geraten und gleichzeitig einfach zugänglich für die Beteiligten bleiben.

Datum
Author
Herausgeber
Nachfolgeportal AG
weiterlesen
LOI
Wissen

Unverbindliche Absichtserklärung bei einem Unternehmens(ver)kauf: Antworten zu den wichtigsten 7 Fragen

Bei einem Unternehmenskauf kommt normalerweise der Punkt, an dem der Verkäufer oder die Verkäuferin eine unverbindliche Absichtserklärung verlangt. Warum das sinnvoll ist und worauf man achten sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Datum
Author
Herausgeber
Nachfolgeportal AG
weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie! Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

+41 (0)44 350 11 35 anfrage@nachfolgeportal.ch

Kontakt

Nachfolgeportal Kontakt
Nachfolgeportal Kontakt