Wichtigkeit der Führungskräfte-Rekrutierung bei Unternehmensnachfolge und Firmenverkauf
Eine gelungene Unternehmensnachfolge steht und fällt mit den Menschen an der Spitze. Die richtigen Führungskräfte zu finden, ist einer der entscheidendsten Faktoren für den nachhaltigen Erfolg nach einem Unternehmensverkauf oder einer Firmenübergabe. Erfahren Sie, warum die Rekrutierung im Rahmen der Nachfolgeplanung so bedeutend ist und wie Sie diesen kritischen Schritt professionell umzusetzen.
Wichtigkeit der Führungskräfte-Rekrutierung bei Unternehmensnachfolge und Firmenverkauf
Dienstag, 28. Oktober 2025 ein Beitrag von Michael Greuter
Dienstag, 28. Oktober 2025 ein Beitrag von Michael Greuter
1. Kontinuität und Stabilität durch strategische Nachfolge
Damit die Handlungsfähigkeit und Stabilität eines Unternehmens gesichert werden kann, muss eine Unternehmensnachfolge sorgfältig geplant werden. Studien zeigen: Rund 30 % der neu eingesetzten Führungskräfte scheitern innerhalb des ersten Jahres nach einer Unternehmensübergabe, dies verbunden mit hohen Kosten und Risiken. Ein frühzeitiger Start, idealerweise drei bis fünf Jahre vor der Übergabe, reduziert Ausfallrisiken, schafft Kontinuität und erleichtert einen reibungslosen Wechsel.
2. Schlüsselpositionen gezielt besetzen
In Nachfolgephasen ist es entscheidend, Schlüsselpositionen frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu besetzen. Neben interner Talentförderung kann die externe Rekrutierung frische Impulse liefern und Kompetenzlücken schliessen. So wird das Unternehmen für Kunden, Mitarbeitende und Investoren attraktiv gehalten und kann sich langfristig weiterentwickeln.
3. Führungsrekrutierung als Erfolgsfaktor
Ob Management-Buy-in, Management-Buy-out oder externer CEO, die Auswahl passender Führungspersönlichkeiten ist komplex und anspruchsvoll. Es geht nicht zuletzt um kulturelle Passung, Branchenkompetenz und belastbare Führungserfahrung.
4. Mitarbeiterbindung in Zeiten des Wandels
Ein Führungswechsel im Rahmen einer Nachfolgeregelung, kann auch bei Leistungsträgern des Unternehmens zu Unsicherheit führen. Transparente Kommunikation, offene Einbindung in den Prozess und klare Übergabepläne sind nach einer beschlossenen Nachfolgeregelung bzw. dem Unternehmensverkauf entscheidend.
5. Die wichtigsten Vorteile einer gezielten Führungsrekrutierung bei Unternehmensnachfolge:
- 1. Sicherung von Know-how und Erfahrungswissen
Viele KMU sind stark vom Wissen einzelner Führungspersönlichkeiten geprägt. Durch rechtzeitige Rekrutierung kann dieses Know-how aufgefangen und weitergegeben werden, sodass keine kritischen Wissenslücken entstehen. - 2. Stärkung der Unternehmensattraktivität nach innen und aussen
Ein kompetentes Management steigert nicht nur das Vertrauen von Kunden, Lieferanten und Banken, sondern macht das Unternehmen auch als Arbeitgeber attraktiver. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine starke Führungsebene ein entscheidender Faktor, um Talente zu gewinnen und zu halten. - 3. Strategische Neuausrichtung und Wachstumspotenzial
Neue Führungskräfte bringen frische Perspektiven, Branchenkenntnisse und Impulse mit. Dadurch eröffnen sich Chancen für Innovation, Markterweiterung und eine nachhaltige strategische Ausrichtung des Unternehmens. - 4. Motivation und Bindung der Mitarbeitenden
Eine klare Führungsstruktur vermittelt Sicherheit und Stabilität. Mitarbeitende wissen, dass die Leitung professionell aufgestellt ist, was Motivation und Loyalität stärkt und die Fluktuation in der sensiblen Übergangsphase reduziert. - 5. Zukunftsorientierung und Innovationskraft
Gezielt ausgewählte Führungskräfte können den Generationswechsel nutzen, um moderne Managementmethoden und digitale Ansätze einzubringen. Das macht das Unternehmen resilienter und besser für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.
6. Fazit: Der entscheidende Hebel für Kaufpreis und Zukunft
Die Wahl der richtigen Führungskräfte beeinflusst nicht nur den Wert des Unternehmens, sondern auch die Entwicklung nach der Übergabe. Während Verkäufer damit ihr Lebenswerk sichern, stellen Käufer die Weichen für nachhaltiges Wachstum.